Wanderleiter Walter Rohrer nimmt uns beim diesjährigen Maibummel mit in den schönen Kanton Schaffhausen. Auf dem Reiatweg geht's von Thayngen nach Opfershofen. Zwischendurch werden wir das Schreibmaschinenmuseum besichtigen und ca. am 14.30 ein spätes Mittagessen geniessen. Am 17.19 Uhr sind wir w ... Wanderleiter Walter Rohrer nimmt uns beim diesjährigen Maibummel mit in den schönen Kanton Schaffhausen. Auf dem Reiatweg geht's von Thayngen nach Opfershofen. Zwischendurch werden wir das Schreibmaschinenmuseum besichtigen und ca. am 14.30 ein spätes Mittagessen geniessen. Am 17.19 Uhr sind wir wieder zurück in Winterthur. Def. Anmeldung bis 30.04.2025 Weitere Details siehe beiliegendes Programm
Anmeldung bis 30. April 2025 Programmübersicht: Freitag, 3. Oktober 2025: 14:38 Uhr: Abfahrt in Winterthur 16:10 Uhr: Ankunft auf der Schwägalp 16:15 Uhr: Zimmerbezug im Hotel Säntis 17:00 Uhr: Programmpunkt (Details folgen) 19:00 Uhr: Abendessen im Hotel Samstag, 4. Oktober 2025: 08:00 Uhr: ... Anmeldung bis 30. April 2025 Programmübersicht: Freitag, 3. Oktober 2025: 14:38 Uhr: Abfahrt in Winterthur 16:10 Uhr: Ankunft auf der Schwägalp 16:15 Uhr: Zimmerbezug im Hotel Säntis 17:00 Uhr: Programmpunkt (Details folgen) 19:00 Uhr: Abendessen im Hotel Samstag, 4. Oktober 2025: 08:00 Uhr: Frühstück 09:30 Uhr: Wanderung (Details folgen) 19:00 Uhr: Abendessen im Hotel Sonntag, 5. Oktober 2025: 08:30 Uhr: Frühstück im Hotel Anschliessen: Führung (Details folgen) Es wurden bereits 8 Doppelzimmer auf der Schwägalp vorreserviert. Diese Reservierung kann nur bis Ende April 2025 gehalten werden. Daher bitten wir um eure verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 30. April 2025.
Wir treffen uns zum Frühstück in der Krone. Wir treffen uns zum Frühstück in der Krone.
Wir laden euch und eure PartnerInnen herzlich ein zur Amtsübergabe ins Technorama in Winterthur. Wir starten zwischen 17.30 und 18.00 mit einem Begrüssungsgetränk im Pavillon Park oder bei schlechtem Wetter in der Ausstellung "Kopfwelten". Anschliessend erwartet uns ein abwechslungsreiches Program ... Wir laden euch und eure PartnerInnen herzlich ein zur Amtsübergabe ins Technorama in Winterthur. Wir starten zwischen 17.30 und 18.00 mit einem Begrüssungsgetränk im Pavillon Park oder bei schlechtem Wetter in der Ausstellung "Kopfwelten". Anschliessend erwartet uns ein abwechslungsreiches Programm und einen Apéro riche. Zeitrahmen: 17.30 - 22.00 Uhr Kostenbeitrag: CHF 60.- pro Person Bitte meldet euch so rasch als möglich an, aber spätestens bis 12. Juni 2025. Wir freuen uns auf einen schönen Sommerabend mit euch. Herzlichst Peter, Christian und Brigitte
Wir treffen uns zum Frühstück mit allen drei Clubs im Parkhotel Bloom. Wir treffen uns zum Frühstück mit allen drei Clubs im Parkhotel Bloom.
Ruth Van de Gaer Sturzenegger ist Opfer eines gross angelegten Betrugs geworden und hat fast 1 Million Franken verloren. Ihre Geschichte hat sie im Buch "Nichts gegen eine Million" festgehalten. Ayda Ergez hat das Opfer in dieser dunklen Zeit begleitet und miterlebt, wie perfide diese Täter vorgehe ... Ruth Van de Gaer Sturzenegger ist Opfer eines gross angelegten Betrugs geworden und hat fast 1 Million Franken verloren. Ihre Geschichte hat sie im Buch "Nichts gegen eine Million" festgehalten. Ayda Ergez hat das Opfer in dieser dunklen Zeit begleitet und miterlebt, wie perfide diese Täter vorgehen. Auch wie schwierig es ist, wieder sich selbst zu vertrauen. Gemeinsam haben sie den Verein für Onlinebetrugs-Geschädigte gegründet. Ziel ist es nicht nur aufzuklären, sondern vor allem emotionale Unterstützung zu leisten - für Betroffene und für all jene, die in Gefahr sind, in die Falle von Betrügern zu tappen. https://thebrightyou.com
Dieses Jahr arbeiten wir wieder mit dem Rotary Club von Logroño (La Rioja) zusammen...
Mit jedem Glas Wein der Domaine des Bossons aus Satigny im Kanton Genf unterstütze...
Übergabe der Projektleitung Skilldream Mit grosser Freude üb...
22 maj 2025
Einloggen in Teams und der Raum "meet the expert" Nach dem Aufrufen des Links Webina...
Der Rotary Club Winterthur Kyburg zählt zur Zeit 66 Mitglieder. Unsere Mitglieder kommen aus den verschiedensten Branchen und sind interessante Persönlichkeiten. Das macht es spannend uns immer wieder zu begegnen.
Wir treffen uns einmal pro Woche jeweils am Freitag. Zum Lunch in unserem Clublokal dem "Casino Theater Winterthur", zum Frühstück und zum Abendanlass im "Restaurant / Hotel Krone". Die Adressen entnehmen Sie bitte der Rubrik "Der Club > Standorte", das genaue Programm der Rubrik "Club Leben > Kalender".
Nebst interessanten Referaten und geselligen Gesprächen setzen wir uns engagiert für wohltätige und hilfeleistende Projekte ein. Weitere Details erfahren sie unter Projekte und Dienste. Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben.
Der PräsidentPeter Schafferer
Schloss Kyburg
Referate
Ausflüge
Besichtigungen
Helfen
Spenden für einen guten Zweck
Ihre Spende kommt einem guten Zweck zugute. Wir verwenden die Spenden für gemeinnützige Projekte. Hier finden Sie eine Übersicht über die laufenden Projekte des Rotary Clubs Winterthur Kyburg:
Projektübersicht