Achtung: heute Lunch in der Krone! Achtung: heute Lunch in der Krone!
Wir wünschen euch allen einen guten Start in den Tag! Wir wünschen euch allen einen guten Start in den Tag!
Rotary-Cabrio-Tour 2022 Martin und Christiane Baldauf haben für die Cabrio-FahrerInnen eine schöne Tour zusammengestellt:1. Tag: Von Winterthur über den Südschwarzwald bis ins Weindorf Riquewhir im Elsass. Total ca.190km2. Tag: Von Riquewhir über Kintzheim und Offenburg ins Fachwerkstädtchen Schilta ... Rotary-Cabrio-Tour 2022 Martin und Christiane Baldauf haben für die Cabrio-FahrerInnen eine schöne Tour zusammengestellt:1. Tag: Von Winterthur über den Südschwarzwald bis ins Weindorf Riquewhir im Elsass. Total ca.190km2. Tag: Von Riquewhir über Kintzheim und Offenburg ins Fachwerkstädtchen Schiltach im Schwarzwald. Total ca. 150km3. Tag Von Schiltach über Donaueschingen zurück nach Winterthur. Total ca. 120km Organisation: Martin und Christiane Baldauf- Mail thebaldaufs@hispeed.ch- Telefon 079 787 93 71 Die Teilnehmerzahl ist auf max. 7 Fahrzeuge beschränkt: Die Anmeldungen wurden nach Eingangsdatum berücksichtigt. Ein Update für die TeilnehmerInnen folgt zu gegebener Zeit.
Dieter Bachmann hat seine Gedanken und Erfahrungen in seinem Buch "Halbzeitwissen" beschrieben. Glück spielte in seinem Leben als vielseitiger Unternehmer neben einigen Rückschlägen immer wieder eine wichtige Rolle. Und was sind die Dinge, die ihn - und uns - im Leben wirklich glücklich machen? In ... Dieter Bachmann hat seine Gedanken und Erfahrungen in seinem Buch "Halbzeitwissen" beschrieben. Glück spielte in seinem Leben als vielseitiger Unternehmer neben einigen Rückschlägen immer wieder eine wichtige Rolle. Und was sind die Dinge, die ihn - und uns - im Leben wirklich glücklich machen? In seinen Ausführungen können sich die Eine oder der Andere von uns sicher wiedererkennen!
Monatliches Frühstück im Parkhotel Bloom mit allen drei Winterthurer Rotary-Clubs. Monatliches Frühstück im Parkhotel Bloom mit allen drei Winterthurer Rotary-Clubs.
Gemütlicher Familienanlass im Garten von Hofmanns an der Rychenbergstrasse 198, 8404 Winterthur. Eingeladen sind alle Rotarierinnen und Rotarier unseres Clubs mit Partnerinnen und Partner, Kinder, Hunde etc. Wir treffen uns zu einem gemütlichen Zusammensitzen mit Grillieren (am Cheminée und/oder a ... Gemütlicher Familienanlass im Garten von Hofmanns an der Rychenbergstrasse 198, 8404 Winterthur. Eingeladen sind alle Rotarierinnen und Rotarier unseres Clubs mit Partnerinnen und Partner, Kinder, Hunde etc. Wir treffen uns zu einem gemütlichen Zusammensitzen mit Grillieren (am Cheminée und/oder am Feuerring), zum Baden (Badekleider mitnehmen, wenn es genügend warm ist!), zum Tischtennis-Turnier, zum Plaudern und was uns sonst noch einfällt. Falls uns das Wetter nicht wohlgesinnt ist für die Gartenparty, verschieben wir die Aktivitäten ins Haus, wo auch genügend Platz ist. Interessierten erklärt der "Hausherr" gerne auch die energietechnischen Hausinstallationen mit 2 PV-Anlagen, Warmwasser-Kollektoren, Wärmepumpenheizungen, Speicherbatterie, Ladestationen für Elektroautos und die smarte Energiesteuerung der Winterthurer Firma Invisia für eine Optimierung des Eigenverbrauchs, alles zusammengeschlossen in einer Eigenverbrauchsgemeinschaft mit 5 Wohnungen (Ry 196 und Ry 198). Es hat nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze. Sind alle Parkplätze vor dem Haus besetzt, kann an der Trottenwiesenstrasse, an der Rychenbergstrasse Richtung Oberwinterthur oder oben an der Kurlistrasse parkiert werden. Kommt wenn möglich mit Velo, Bus (Linie 10, Haltestelle Bäumliweg), zu Fuss oder mit dem Taxi. Wir organisieren Essen (vegetarisch / Fleisch) und Getränke (alkoholfrei / "mit"). Hat jemand von euch einen besonderen Wunsch, werden wir das gerne berücksichtigen. Wir freuen uns auch, wenn jemand etwas zur Kulinarik beitragen will (z.B. Salat, Dessert etc.) und mir dies bei der Anmeldung oder per Mail an j.hofmann@hofmanngruppe.ch rechtzeitig mitteilt. Bitte meldet euch und die Anzahl Personen bis am 30. August hier auf unserer Website an, damit wir genügend Zeit zum Vorbereiten haben. Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch und hoffen auf viele Anmeldungen. Maja und Jürg Hofmann
Das alljährliche Entenrennen findet am Sonntag, 04. September 2022 auf dem Wörthbach in Bad Wörishofen statt. Start ist um 15:00 Uhr, - eine Stunde später haben die meisten Rennenten das Ziel erreicht. Zeitgleich findet in BW der Kunsthandwerkermarkt statt, so dass sich ein Tagesausflug für uns RC ... Das alljährliche Entenrennen findet am Sonntag, 04. September 2022 auf dem Wörthbach in Bad Wörishofen statt. Start ist um 15:00 Uhr, - eine Stunde später haben die meisten Rennenten das Ziel erreicht. Zeitgleich findet in BW der Kunsthandwerkermarkt statt, so dass sich ein Tagesausflug für uns RCWKler besonders lohnt. Buchungen von Rennlizenzen direkt bei Helmut (hccby@cbtc.ch) – siehe separate Rundmail.
Sonntagskonzert "Kammermusik mit Beach" Die zwei Rotarierinnen Mélanie Adami (RCWM) und Rahel Cunz (RCW) laden zum klassischen Konzert mit Apéro ins Reformierte Kirchgemeindehaus Winterthur-Töss ein. Weitere Informationen und Anmeldung bis am 29. August auf der Website des Rotary-Clubs Winterthur ... Sonntagskonzert "Kammermusik mit Beach" Die zwei Rotarierinnen Mélanie Adami (RCWM) und Rahel Cunz (RCW) laden zum klassischen Konzert mit Apéro ins Reformierte Kirchgemeindehaus Winterthur-Töss ein. Weitere Informationen und Anmeldung bis am 29. August auf der Website des Rotary-Clubs Winterthur Mörsburg über diesen Link
Thomas Gemperle, Mitbegründer der Firma Scewo in Winterthur und Mitentwickler eines genialen Transportsystems, berichtet uns von Geschichten über Glücksmomente in seiner Firma und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Thomas Gemperle, Mitbegründer der Firma Scewo in Winterthur und Mitentwickler eines genialen Transportsystems, berichtet uns von Geschichten über Glücksmomente in seiner Firma und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Auf dieser Seite finden Sie die häufig gestellten Fragen und Antworten. Die vollstä...
12.08.2022
Achtung: heute Lunch in der Krone!
19.08.2022
Wir wünschen euch allen einen guten Start in den Tag!
Rotary-Cabrio-Tour 2022 Martin und Christiane Baldauf haben für die Cabrio-FahrerInne...
26.08.2022
Dieter Bachmann hat seine Gedanken und Erfahrungen in seinem Buch "Halbzeitwissen" b...
01.09.2022
Monatliches Frühstück im Parkhotel Bloom mit allen drei Winterthurer Rotary-Clubs.
02.09.2022
Gemütlicher Familienanlass im Garten von Hofmanns an der Rychenbergstrasse 198, 8404...
04.09.2022
Das alljährliche Entenrennen findet am Sonntag, 04. September 2022 auf dem Wörthbach...
Sonntagskonzert "Kammermusik mit Beach" Die zwei Rotarierinnen Mélanie Adami (RCWM) ...
09.09.2022
Thomas Gemperle, Mitbegründer der Firma Scewo in Winterthur und Mitentwickler eines ...
Der Rotary Club Winterthur Kyburg zählt zur Zeit 64 Mitglieder. Unsere Mitglieder kommen aus den verschiedensten Branchen und sind interessante Persönlichkeiten. Das macht es spannendend uns immer wieder zu begegnen.
Wir treffen uns einmal pro Woche jeweils am Freitag. Zum Lunch in unserem Clublokal dem "Casino Theater Winterthur", zum Frühstück und zum Abendanlass im "Restaurant / Hotel Krone". Die Adressen entnehmen Sie bitte der Rubrik "Der Club > Standorte", das genaue Programm der Rubrik "Club Leben > Kalender".
Nebst interessanten Referaten und geselligen Gesprächen setzten wir uns engagiert für wohltätige und hilfeleistende Projekte ein. Weitere Details erfahren sie unter Projekte und Dienste. Das Ziel von Rotary ist die Dienstbereitschaft im täglichen Leben.
Der PräsidentStefan Feer
Schloss Kyburg
Referate
Ausflüge
Besichtigungen
Helfen